Verein für Naturkunde Lüchow e.V.

Terminplan

Liebe Mitglieder und Freunde vom Verein für Naturkunde Lüchow e. V.,

Folgende Termine stehen schon fest:

DatumUhrzeitOrtVeranstaltung
10. Februar 202518:00 UhrMGH Allerlüd, Lüchow
Berliner Strasse 5
Naturbilder – Naturphotographische Streifzüge durch die Elbtalaue, das Wendland und einen kleinen Teil vom Rest der Welt….
Referent: Dieter Damschen
17. März 202518:00 UhrMGH Allerlüd, Lüchow
Berliner Strasse 5
Jahresmitgliederversammlung
Mit anschließendem Vortrag: Schillerfalter im Wendland – saphirblaue Schönheiten des Waldes.
Referent: Martin Gach
22. März 202510:00 UhrGain-Parkplatz zw. Gistenbeck und JiggelExkursion zu den Frühblühern
Führung: Barbara Reimpell-Scheich
14. April 202518:00 UhrParkplatz Schweidel; 1 Km nördlich Seerau/Lucie an der K1Abendliche Vogelstimmenführung im Schweidel
Führung: Hans-Jürgen-Kelm
19. Mai 202518:00 UhrFeuerwehrhaus SiemenAbendliche Vogelstimmenführung in der Feldmark
Führung: Hans-Jürgen-Kelm
Ein Tag im Sommer 2025Zeit und Ort wird noch bekannt gegebenExkursion mit Axel Jahn (Loki Schmidt Stiftung)
12. Juli 202510:00 UhrParkplatz an der Grundschule LüchowVielfältiges Leben in Teich und Tümpel – wir keschern in den Flachgewässern am Schullehrpfad.
Nicht nur für Kinder und Jugendliche.
Eine Gemeinschaftsaktion mit dem Angelverein Lüchow.
23. August 2025Stadtfest LüchowInformationen und Neuigkeiten über die Natur und die Arbeit des Vereins.
05. September 202519:30 UhrAmtsturm LüchowKobolde der Nacht – Fledermausexkursion durch den Amtsgarten.
Auch für Kinder spannend.
Führung: Andreas Lange
19. Oktober 202514:00 UhrGartow, Parkplatz Quarnstedt an der Kreuzung 493/258Rund um den kleinen Gartower See.
Führung: Andreas Lange
Datum
10. Februar 2025Uhrzeit
18:00 Uhr
Ort
MGH Allerlüd, Lüchow
Berliner Strasse 5
Veranstaltung
Naturbilder – Naturphotographische Streifzüge durch die Elbtalaue, das Wendland und einen kleinen Teil vom Rest der Welt….
Referent: Dieter Damschen
Datum
17. März 2025Uhrzeit
18:00 Uhr
Ort
MGH Allerlüd, Lüchow
Berliner Strasse 5
Veranstaltung
Jahresmitgliederversammlung
Mit anschließendem Vortrag: Schillerfalter im Wendland – saphirblaue Schönheiten des Waldes.
Referent: Martin Gach
Datum
22. März 2025Uhrzeit
10:00 Uhr
Ort
Gain-Parkplatz zw. Gistenbeck und Jiggel
Veranstaltung
Exkursion zu den Frühblühern
Führung: Barbara Reimpell-Scheich
Datum
14. April 2025Uhrzeit
18:00 Uhr
Ort
Parkplatz Schweidel; 1 Km nördlich Seerau/Lucie an der K1
Veranstaltung
Abendliche Vogelstimmenführung im Schweidel
Führung: Hans-Jürgen-Kelm
Datum
19. Mai 2025Uhrzeit
18:00 Uhr
Ort
Feuerwehrhaus Siemen
Veranstaltung
Abendliche Vogelstimmenführung in der Feldmark
Führung: Hans-Jürgen-Kelm
Datum
Ein Tag im Sommer 2025
Ort
Zeit und Ort wird noch bekannt gegeben
Veranstaltung
Exkursion mit Axel Jahn (Loki Schmidt Stiftung)
Datum
12. Juli 2025Uhrzeit
10:00 Uhr
Ort
Parkplatz an der Grundschule Lüchow
Veranstaltung
Vielfältiges Leben in Teich und Tümpel – wir keschern in den Flachgewässern am Schullehrpfad.
Nicht nur für Kinder und Jugendliche.
Eine Gemeinschaftsaktion mit dem Angelverein Lüchow.
Datum
23. August 2025
Ort
Stadtfest Lüchow
Veranstaltung
Informationen und Neuigkeiten über die Natur und die Arbeit des Vereins.
Datum
05. September 2025Uhrzeit
19:30 Uhr
Ort
Amtsturm Lüchow
Veranstaltung
Kobolde der Nacht – Fledermausexkursion durch den Amtsgarten.
Auch für Kinder spannend.
Führung: Andreas Lange
Datum
19. Oktober 2025Uhrzeit
14:00 Uhr
Ort
Gartow, Parkplatz Quarnstedt an der Kreuzung 493/258
Veranstaltung
Rund um den kleinen Gartower See.
Führung: Andreas Lange

Der Eintritt für die angekündigten Vortragsveranstaltungen beträgt 2,- Euro.
Gäste sind zu allen Veranstaltungen herzlich willkommen.

Gern nehmen wir Sie auch in unseren E-Mail Verteiler auf. petra@dittberner.de Tel.: 05843 7378

Mit besten Grüßen
Petra Dittberner